Der Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Melk bittet um folgende Veröffentlichung:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir möchten Sie auf schnellstem Weg über die aktuelle Entwicklung in Bezug auf die Entsorgungsmöglichkeit in den ASZ informieren.
Die wichtigesten Informationen im Überblick:
- Die ASZ werden ab 14.4.2020 wieder EINGESCHRÄNKT geöffnet.
- Wir bitten Sie die Bevölkerung darauf hinzuweisen, dass die Ausgangsbeschränkung weiterhin gültig ist und nur tatsächlich notwendige Entsorgungsfahren erlaubt sind.
Im Zweifelsfall muss ein Bürger der Polizei erklären können, warum es notwendig ist, das ASZ mit Autoreifen, einem Nöli oder anderen leicht lagerbaren Abfällen aufzusuchen! Wir übernehmen dafür keine Haftung! - Mundschutz und Handschuhe sind VERPFLICHTEND mitzubringen und zu tragen bzw. der Sicherheitsabstand einzuhalten
- Es wird eine Blockabfertigung geben – mit Wartezeiten ist zu rechnen
- „Mischladungen“ die vor Ort eine zu große Entladezeit verursachen, werden NICHT angenommen!
In Folge möchte ich Ihnen auch die grundsätzliche Stellungnahme der NÖ Umweltverbände zur ASZ-Schließung bzw. Wiedereröffnung als Argumentationshilfe mitsenden:
Die österreichische Bundesregierung hat am Dienstag, 06. April 2020 im Rahmen einer Pressekonferenz, eine neue Lagebewertung aufgrund der derzeitigen Corona-Virus Situation vorgenommen. Dank des engagierten Einhaltens und der Mitwirkung der Bevölkerung konnten Fortschritte bei der Eindämmung des Virus erzielt werden. Die NÖ Umweltverbände haben sich besonders in den bisherigen Wochen der Corona- Zeit, gemeinsam mit der NÖ Entsorgungswirtschaft sehr darum bemüht, dass die täglich anfallenden Abfälle von den Liegenschaften zeitgerecht und gesichert abgeholt wurden. Dabei kam uns unser umfangreiches Sammelsystem bei den Haushalten sehr zu Gute.
Auf Basis der verlautbarten Lockerung der bestehenden Maßnahmen, informieren wir Sie über das weitere Vorgehen. Da insbesondere kleine Geschäfte und Handwerksbetriebe sowie Garten- und Baumärkte ab 14.April 2020 wieder öffnen dürfen und es dann auch gestattet ist, neben Besorgungen des täglichen Bedarfs, in diesen Geschäften einzukaufen, haben wir eine Neubewertung vorgenommen.
Wir unterstreichen, dass bei allen diesen Aktivitäten vor Ort besonders auf die Gesundheit und Vermeidung möglicher Risiken der Mitarbeiter*innen sowie der Besucher*innen zu achten ist.
Die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen sind einzuhalten.
mit umweltfreundlichen Grüßen
Johannes Kadla
(Abfallberater, ÖA)
Gemeindeverband für Umweltschutz
und Abgabeneinhebung im Bezirk Melk
Wieselburger Str. 2, A-3240 Mank
((+43) 2755 / 2652 – 31 6(+43) 2755 / 2086
johannes.kadla@gvumelk.at
www.gvumelk.at
www.facebook.com/gemeindeverband