Am 1. und 2. April 2017 findet in Pöggstall das Regionsfest statt.
Zu diesem Eröffnungsfest der NÖ Landesausstellung 2017 sind alle recht herzlich eingeladen.
Der regionale Online-Auftritt der 23 Landesausstellungsgemeinden ist bereits seit November 2016 online. Umgesetzt wurde der neue Internetauftritt mit dem Gemeinde- und Umweltverband Melk.
Unter nachstehendem Link finden Sie alle Informationen und alle aktuellen Veranstaltungen zur NÖ Landesausstellung 2017.
85 touristische Betriebe und 33 Naturvermittler wurden bei der Abschlussveranstaltung am 21. Februar 2017 in der Aula in Yspertal von LAbg. Bgm. Karl Moser in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ausgezeichnet. Zwei Projekte, die in den letzten eineinhalb Jahren das Ziel verfolgen, die gesamte Ausstellungsregion Südliches Waldviertel bestmöglich auf die Niederösterreichische Landesausstellung 2017 in Pöggstall vorzubereiten.
Im Rahmen dieser Abschlussveranstaltung wurde an die Gemeinde Dorfstetten als Infostelle sowie an das Gasthaus Angerhof, Familie Buchinger-Nagy als gastronomischer Betrieb, die Regionspartnerauszeichnung überreicht.
Nachfolgen der Beitrag der Destination Waldviertel GmbH, Matthäus Herout
Fotos: ©Waldviertel Tourismus_www.ishootpeople.at
Beachten Sie bitte nachfolgende Einladung dazu:
Die Gemeinde Dorfstetten plant in Zusammenarbeit mit dem Dorferneuerungsverein Dorfstetten für die Landesausstellung 2017 ein Projekt mit dem Titel „Altes Handwerk im Dorf – Wasser und Korn – Holz und Kohle. Mit diesem Projekt soll sowohl den Besuchern der Landesausstellung als auch der Bevölkerung von Dorfstetten ein Ort präsentiert werden, in dem altes Handwerk im Rahmen der wunderbaren Waldviertler Landschaft zu einem gesamtheitlichen Erlebnis wird. Es sollen die historisch zentralen land- und forstwirtschaftlichen Faktoren der Region in den Mittelpunkt gestellt werden.
Im Vorfeld dieser Planungsarbeiten wurde daher vom Dorferneuerungsverein Dorfstetten am Freitag, den 17. Juni 2016 ein Kohlenmeiler errichtet und am Samstag, den 18. Juni 2016 angezündet.
Zur weiteren Planung hinsichtlich des Projektes zur LA 2017 – Errichtung eines Landschaftsteiches ist eine Eignungsprüfung des Dammbaustoffes notwendig. Für diese Prüfung führt die Firma GEO TEST, 1070 Wien am 24. Mai 2016 die notwendigen Arbeiten durch. Es ist geplant im Aushubbereich des geplanten Teiches bis zu 10 Schürfgruben auszuheben. Dabei sollen 5 seichte Schürfgruben hergestellt werden, die der Beurteilung des Dammbaustoffes dienen sollen. Weiters sind noch 5 tiefere Schürfgruben notwendig, welche neben der Beurteilung des Aushubes auch für etwaige nachfolgende Standsicherheitsbeurteilungen der Dämme genutzt werden können. Aus den Schürfgruben sollen die erforderlichen Bodenproben und gegebenenfalls auch Wasserproben entnommen werden.
Nach den durchgeführten Arbeiten wird ein abschließender geotechnischer Bericht erstellt werden, welcher die Boden- und Grundwasserverhältnisse sowie die Ergebnisse der Eignungsprüfung darstellt und beurteilt.
Im Gemeinderundschreiben wurde angekündigt, dass die ARGE Landesausstellung 2017 Pöggstall – Südliches Waldviertel zu einem Informationsabend rund um die NÖ LA 2017 in Pöggstall am Mittwoch, den 30. März 2016 um 18:30 Uhr in die Festhalle in Pöggstall, einlädt.
Terminverschiebung
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die ARGE mitgeteilt hat, dass dieser Informationsabend am 30. März 2016 wegen Terminschwierigkeiten verschoben werden muss. Ein neuer Termin wird zeitgerecht bekannt gegeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Im Zuge der NÖ Landesausstellung 2017 in Pöggstall im Südlichen Waldviertel wird ein Zertifikatslehrgagn zur(m) Natur- und Landschafstvermittlerin oder Landschaftsvermittler angeboten.
Ausschreibung_Lehrgang Natur-und Landschaftsvermittlung-2016-01-20