Aufgrund der aktuellen Corona-Situation in Teilen des Bezirkes Melk gibt es ab
11. April 2021 die Möglichkeit, sich in der Gemeinde Dorfstetten testen zu lassen:
Die Teststation befindet sich in der Volksschule Dorfstetten und ist wie folgt geöffnet:
Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Melk bittet um folgende Veröffentlichung:
Auf Grund der zahlreichen Anfragen, möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Sammelzentren im Bezirk Melk weiterhin wie gewohnt geöffnet bleiben!
Unabhängig von Corona, dem Lockdown und der Karwoche/Ostern bleiben alle 10 Standorte im Bezirk weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten für unsere Bürger geöffnet. Wir bitten dennoch alle Bürger um Eigenverantwortung, Einhaltung der Abstandsregel und das Tragen entsprechender Schutzmasken. https://melk.umweltverbaende.at/?portal=verband&vb=me&kat=101&dok_id=37509
Aktionspreise auf Mulden und Container bis 1. Juni 2021
Wir bieten wieder verschiedenste Mulden & Container zu Spitzenpreisen (inklusive Aufstellung, Abholung und Entsorgung des Abfalles zzgl. 10 % USt.)!
Die Volkshochschule südliches Waldviertel bittet um folgende Veröffentlichung:
Regionales Bildungsprogramm setzt auf Flexibilität
Einfach war das letzte Jahr für die Bildungsanbieter der Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau bestimmt nicht. Dennoch haben die Verantwortlichen auf die Coronakrise reagiert – und die Kurse ins virtuelle Klassenzimmer verlegt.
Eine vorübergehende Kursunterbrechung so wie im Vorjahr möchten die Bildungsanbieter beim diesjährigen Frühjahrsprogramm vermeiden. Deshalb ist dieses kompakter als in den Jahren zuvor und startet voraussichtlich erst nach Ostern. Und: Da Präsenzkurse momentan nicht erlaubt sind, verlagert sich das Kursangebot verstärkt ins virtuelle Klassenzimmer.
Das bedeutet, die Kurse finden zum Teil online statt. Schon während des zweiten Lockdowns im Herbst ist das einigen Kursleitern erfolgreich gelungen. Anita Landstetter von „OAFOCH aus der Natur“ in Hofamt Priel reagierte rasch und verlagerte Teile ihres Kursangebotes in das virtuelle Klassenzimmer. Auch im ersten Lockdown wurde ein Kurs spontan auf eine Online-Veranstaltung umgestellt. Diese Erfahrungswerte flossen ein, um Teile des geplanten Angebots trotz der Ausgangsbeschränkungen abzuhalten.
Und so fand im Herbst auch das „Fitdankbaby-Workout“ online statt. Trainerin Manuela Niterl veranstaltete ihre „Sport-Meetings“ via Zoom. Somit konnten die Kursteilnehmerinnen bequem vom eigenen Wohnzimmer aus trainieren und fit bleiben.
„Ich bin begeistert, dass sich durch die schwierige Situation diese neuen Formate entwickelt haben. Die Zukunft der Erwachsenenbildung wird mit Sicherheit eine Mischform aus Präsenz- und Online-Kursen sein“, ist Projektbetreuerin Tanja Wesely überzeugt. Um flexibel zu bleiben, wird der Bildungskalender in diesem Frühjahr nicht ausgedruckt und auch nicht per Post an die Haushalte versendet. Stattdessen setzt man auf die Online-Information. Und zwar unter: http://www.volkshochschule.swv.at/
Zu tiefst betroffen gibt die Gemeinde Dorfstetten bekannt, dass gestern Nachmittag der Gemeindemitarbeiter Christian Brandstetter während seiner Arbeit plötzlich und völlig unerwartet verstorben ist.
Christian war seit Juli 2013 bei der Gemeinde Dorfstetten beschäftigt. Wir danken dem Verstorbenen für seinen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinde Dorfstetten. Wir verlieren mit Christian einen liebevollen Mitarbeiter, Kollegen und Freund.
Unser Mitgefühl gilt der gesamten Trauerfamilie!
Der Bürgermeister,
die Gemeindevertretung und die Kollegen
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Ich stimme zuWeiterlesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.