Ysperklamm nominiert für „9 Plätze – 9 Schätze“!

Die ARGE LA 2017 Pöggstall – südliches Waldviertel ersucht um Ihre Unterstützung für die Nominierung der Ysperklamm für “9 Plätze – 9 Schätze”

Yspertal ist mit der Ysperklamm für die Teilnahme bei der ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ nominiert. 

  • Hierfür ist die Unterstützung jedes einzelnen beim Voting notwendig.
  • In jedem Bundesland sind drei Kandidaten nominiert, der Landessieger darf dann im Bundesfinale mit dabei sein.
  • Die Vorstellung der NÖ-Kandidaten ist vom 25. bis 27. September 2017 in der Sendung NÖ Heute um 19:00 Uhr zu sehen.
  • Nähere Details: Link ORF
  • Beitrag NÖ HEUTE: NÖ HEUTE

„Für die Ysperklamm und die gesamte Region eine Riesenchance“ meint die Tourismusverantwortliche Vbgm. Veronika Schroll. Um ins Bundesfinale zu kommen, braucht es allerdings eine breite Unterstützung beim Voting.

Von 27. September (19:00 Uhr) bis 2. Oktober (Mitternacht) können Sie per Anruf oder SMS mitstimmen.

BITTE VOTEN SIE BIS 2. OKTOBER (24:00) FÜR DIE YSPERKLAMM!

Voting Nummer für die Ysperklamm: 09010590908 (50 Cent pro Anruf oder SMS)

Jetzt voten für die Ysperklamm

Imagevideos Waldviertel-Stationen

Im Zuge der Niederösterreichischen Landesausstellung wurden Kurzvideos zu den Waldviertel-Stationen produziert. Pro Station wurde je eine 30- und 90- Sekunden Variante produziert. Zudem finden Sie bei den 90-sekündigen Videos auch noch eine Variante, wo alle sechs Stationen in einem Video zusammengefasst wurden. Die Videos finden Sie unter folgenden Links:

„Waldviertel-Stationen“-Videos lang (90 Sek.): https://www.youtube.com/playlist?list=PLwjNPOlKO4dANW4krJkK7fiaKV-g6MkGZ

30 Sek. Kurz-Videos:
Artstetten: https://youtu.be/xdPjKMfxF50
Bad Traunstein: https://youtu.be/vxfgurSIqrI
Maria Taferl: https://youtu.be/MCdZgCS9vLg
Mohndorf: https://youtu.be/TVIIbb7KQDk
Truckerhaus: https://youtu.be/6fz_6tOn6jI
Ysperklamm: https://youtu.be/2y3qqJiePiY

Passionsspiele Dorfstetten – Beitrag zur LA 2017

Nachfolgend erhalten Sie Informationen der Passionsspielgemeinde Dorfstetten zum Beitrag zur Landesaustellung 2017:

Selig, die hungern und dürsten
nach der Ge-RECHT-igkeit!

Seit zweitausend Jahren sind diese Worte Jesu im Leben der Menschen
allgegenwärtig. Im Rahmen der Landesaustellung 2017 in Pöggstall wird die Passionsspielgemeinde Dorfstetten zu diesem Thema Szenen der Heilsgeschichte im Passionsspielhof von Dorfstetten darstellen.

Sie wollen zeigen, dass Jesus mit seinen Jüngern immer wieder im Kampf mit
der damaligen Rechtsordnung in Konflikt geriet. Obwohl dieses Geschehen weit
in der Vergangenheit liegt, sind viele Parallelen zur heutigen Zeit
feststellbar.

doc00789620170606110929_001 doc00789720170606110938_001

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Passionsspielgemeinde Dorfstetten unter www.passion.dorfstetten.at

Start der Projektumsetzung zur Landesausstellung

Nachdem alle Bewilligungen, Förderzugsagen und Details des Projektes der Gemeinde Dorfstetten zur Landesausstellung 2017 “Altes Handwerk im Dorf/Wasser und Korn – Holz und Kohle” eingeholt und abgeklärt waren, hat der Gemeinderat der Gemeinde Dorfstetten in der Sitzung am 27. April 2017 beschlossen, das Projekt umzusetzen und zu verwirklichen.

Gleichzeitig wurde in dieser Gemeinderatssitzung der Auftrag für die Erd- und Baumeisterarbeiten für die Errichtung einer Freizeitanlage mit Landschaftsteich an die Firma Hinterholzer GmbH, Heide 2, 3361 Aschbach, erteilt.

Am 29. Mai 2017 konnte somit durch die Firma Hinterholzer GmbH der Baustart erfolgen.

Nachfolgend erste Fotos von der Errichtung des Landschaftsteiches:

P5300124

P5300105

 

 

 

 

DSC02330DSC02318

P530009720170530_105045_resized

Wanderopening am 05. Juni 2017

Im Zuge der Landesausstellung wurden zwei Weitwanderwege als Leitprojekte neu adaptiert. Es handelt sich um den Kremstalweg und den Ysper-Weitental Rundwanderweg. Der Ysper-Weitentalweg führt unter anderem auch durch das Gemeindegebiet von Dorfstetten.
Am Kreuzungspunkt der beiden Wege – am Edlesbergersee – findet am Pfingstmontag, den 05. Juni 2017, die offizielle Eröffnung statt.
Nachfolgend die Einladung dazu:

doc00677920170424152745_001

LA 2017 – Abschlussveranstaltung Regionspartnerprogramm und Naturvermittlerlehrgang

85 touristische Betriebe und 33 Naturvermittler wurden bei der Abschlussveranstaltung am 21. Februar 2017 in der Aula in Yspertal von LAbg. Bgm. Karl Moser in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ausgezeichnet. Zwei Projekte, die in den letzten eineinhalb Jahren das Ziel verfolgen, die gesamte Ausstellungsregion Südliches Waldviertel bestmöglich auf die Niederösterreichische Landesausstellung 2017 in Pöggstall vorzubereiten.

Im Rahmen dieser Abschlussveranstaltung wurde an die Gemeinde Dorfstetten als Infostelle sowie an das Gasthaus Angerhof, Familie Buchinger-Nagy als gastronomischer Betrieb, die Regionspartnerauszeichnung überreicht.

Nachfolgen der Beitrag der Destination Waldviertel GmbH, Matthäus Herout
Fotos: ©Waldviertel Tourismus_www.ishootpeople.at

doc00522720170224100858_001

angerhofunspecified5

unspecified3

 

Stellenausschreibungen für die Landesausstellung 2017

Folgende Stellen werden für die Niederösterreichische Landesausstellung 2017 im Schloss Pöggstall ausgeschrieben:

– Assistenz der Ausstellungsleitung, (40 Std.), inkl. Wochenenddienste

– AufsichtsmitarbeiterInnen, Vollzeit (40 Std.), inkl. Wochenenddienste

– Kassierinnen/Kassiere, Besucherservice, Vollzeit (40 Std.) und Teilzeit (20 Std.), inkl. Wochenenddienste

– Sekretariat (25 Std.), inkl. Wochenenddienste

– Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittlern

 

Weitere Informationen finden sie unter:

https://www.noe-landesausstellung.at/de/stellenangebote